Das Dunkel der Nacht

Gastbeiträge

Written by:

Views: 455

Du schaust ins Dunkel der Nacht,
durchs offenstehende Fenster ins blauschwarze Dunkel.
Was siehst du?

Schemenhaft den gelben Schimmer eines fliehenden Monds,
ein flammrotes Zucken, als quere ein Geschoss den Himmel,
doch eigentlich siehst du nichts …

Du horchst ins Dunkel der Nacht,
durchs offenstehende Fenster ins blauschwarze Dunkel.
Was hörst du?

Das Wispern der Straße, den schweren Atem
der Häuser, das Stöhnen der Bäume,
doch eigentlich hörst du nichts …

Außer der Stille der Vögel, die nicht singen,
der Hunde, die nicht bellen, vielleicht nie mehr …

Und du ahnst, es ist nicht mehr weit
und eine Gewissheit wird Wirklichkeit:
Jede Geburt ist eine Vorstufe des Tods.

Aus:
Wolfgang Schiffer: Ich höre dem Regen zu. ELIF Verlag, 2024.

Wolfgang Schiffer, geb. 1946 in Nettetal/Lobberich, studierte Germanistik, Philosophie und Theaterwissenschaften; er arbeitete beim Rundfunk und veröffentlichte Hörspiele, Bühnenstücke, Romane und Lyrik, hier u.a. die Gedichtbände „Kalt steht die Sonne“ (Claassen Verlag 1983) sowie „Die Saison geht zu Ende – Ausgewählte Gedichte“ (Aphaia Verlag 2014), „Dass die Erde einen Buckel werfe“ (ELIF Verlag 2022), „Gespräche mit dem Enkel“ (Corvinus Presse 2024) und aktuell „Ich höre dem Regen zu“ (ELIF Verlag 2024). Er ist außerdem als Herausgeber (zuletzt „Die Backstage eines Buches – Wege und Irrwege literarischen Arbeitens“, hrsg. zus. mit Dinçer Güçyeter, ELIF Verlag 2025) und Übersetzer tätig, insbesondere isländischer Literatur, in den letzten Jahren verstärkt in Zusammenarbeit mit dem isländischen Künstler Jón Thor Gíslason und überwiegend für den ELIF Verlag, der bislang neun in gemeinsamer Übersetzung entstandene Bände zeitgenössischer isländischer Lyrik sowie einen Erzählungsband veröffentlicht hat.
Wolfgang Schiffer erhielt für seine Arbeiten mehrere literarische und kulturelle Auszeichnungen, u. a. das Ritterkreuz des Isländischen Falkenordens und den Isländischen Kulturpreis des Fonds Islands Banki; er lebt in Köln und in Prag.
Wolfgang Schiffer

Gemeinsam mit Jón Thor Gíslason gestaltet er die Reihe Wortlaut Island in der Online-Literaturzeitschrift Signaturen-Magazin, die zweimal im Monat Übersetzungen zeitgenössischer Lyrik aus Island vorstellt.

Die Textrechte dieses Beitrags liegen beim Verlag, die Bildrechte bei Doris Lipp.

Comments are closed.